Direkt zum Inhalt
-365
-60
-50
-40
-30
-20
-10
-5
0
3
7
355
Alle Taufbegleiter Inhalte
-365
Was muss ich als Pat:in tun?
Eine befreundete Familie hat Sie gefragt, ob Sie Pat:in ihres Kindes werden wollen – und Sie haben "Ja" gesagt. Was bedeutet das? Und was sind jetzt Ihre Aufgaben?
weiterlesen
FAQs Taufe und Konfirmation
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Taufe als Konfirman:in.
weiterlesen
Selbst Ja sagen zu Gott
Monika hat sich entschieden und dann spontan taufen lassen auf einem Tauffest am Ufer der Elbe.
weiterlesen
Wer darf Pat:in werden?
Die Eltern suchen sich die Pat:innen für ihr Kind aus, aber es ist die Kirche, die dieses Amt dann vergibt. Darum hat sie bestimmte Regeln aufgestellt.
weiterlesen
Wie suche ich die richtigen Pat:innen aus?
Sie haben vielleicht schon die richtigen Pat:innen ausgewählt. Unsere Anregungen können sich aber dennoch lohnen.
weiterlesen
Taufe als Alleinerziehende:r oder Unverheiratete
Alleinerziehende und unverheiratete Eltern können Ihre Kinder genauso taufen lassen wie verheiratete Elternpaare. Was Sie trotzdem beobachten sollten, haben wir zusammengestellt.
weiterlesen
Kinder entscheiden lassen?
Soll man kleine Kinder taufen? Oder soll man lieber warten, bis sie alt genug sind, selbst zu entscheiden? Für Ursula Ott ist die Antwort klar.
weiterlesen
Brauchen Erwachsene oder Jugendliche Pat:innen?
Eigentlich ist es nicht nötig, dass Erwachsene oder Jugendliche zur Taufe Pat:innen bekommen. Aber es gibt durchaus Gründe dafür. Wir sagen, welche das sind.
weiterlesen
Was sind Taufzeuginnen oder Taufzeugen?
Neben den klassischen Taufpat:innen gibt es in manchen evangelischen Kirchen auch sogenannte Taufzeuginnen und Taufzeugen. Wir erklären, was das bedeutet.
weiterlesen
Die häufigsten Fragen zur Taufe
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Fragen rund um die Taufe.
weiterlesen
-60
Als Konfirmand:in getauft werden
Was bedeutet es, wenn man sich als Konfirmand:in vor der Konfirmation taufen lässt? Warum muss es sein? Ein paar Erklärungen.
weiterlesen
Das erwartet Sie im Taufgespräch
Vor der Taufe führen Sie ein Gespräch mit Ihre:r Pfarrer:in. Wir verraten Ihnen, worum es dabei geht und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
weiterlesen
Deine Taufe, deine Ideen
Deine Taufe kannst Du auf ganz unterschiedliche Arten feiern. Der Gottesdienst am Sonntagmorgen ist bei weitem nicht die einzige Art, wie Menschen die Taufe erleben können.
weiterlesen
Taufzeug:innen: So macht es die Kirche von Kurhessen-Waldeck
In der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck gibt es neben den klassischen Taufpat:innen auch Taufzeuginnen und Taufzeugen. Diese Praxis ist eine Antwort auf eine wachsende Herausforderung.
weiterlesen
Eine Party zur Taufe?
Soll ich zu meiner Taufe Gäste einladen und eine Party feiern? Wir haben ein paar Gründe dafür gefunden.
weiterlesen
Lieder zur Taufe
Wir haben ein paar Tipps für schöne Lieder zur Taufe für Sie.
weiterlesen
Der Taufgottesdienst
Erfahren Sie hier, wie der Taufgottesdienst für Ihr Kind aussehen kann und welche Möglichkeiten Sie haben, ihn mitzugestalten.
weiterlesen
Symbole der Taufe
Für das Sakrament der Taufe gibt es zahlreiche Symbole, die versuchen, das Geheimnis der göttlichen Liebe sichtbar und greifbar zu machen.
weiterlesen
-50
AHA - So ist das mit der Taufe!
Claudius Grigat und Pfarrer Frank Muchlinsky sprechen im AHA-Podcast über die Taufe.
weiterlesen
Mein Taufspruch: Die zehn beliebtesten Bibelverse
Schauen Sie sich die zehn beliebtesten Taufsprüche von taufspruch.de als Bildergalerie an.
weiterlesen
Taufe geht auch günstig
Hier sind Tipps für nachhaltige Alternativen zur All-inclusive-Feier im Restaurant. Sie schonen den Geldbeutel und können auch die Nerven schonen.
weiterlesen
Den passenden Taufspruch finden
Schnell und einfach den passenden Taufspruch finden: Unser Online-Tool hilft – in drei einfachen Schritten.
weiterlesen
Finde deinen Taufspruch
Wer getauft wird, bekommt auch einen Taufspruch aus der Bibel. Du bist alt genug, deinen eigenen Bibelvers zu finden. Wir helfen dabei.
weiterlesen
Sinnvolle Geschenke für Erwachsene zur Taufe
Wir haben gleich 11 Vorschläge für passende Geschenke für erwachsene Täuflinge. Viel Freude beim Stöbern!
weiterlesen
-40
Was kann ich zur Taufe schenken?
Die meisten Taufgäste stecken den Eltern einen Umschlag mit Geld für den Täufling zu. Das ist natürlich völlig in Ordnung, aber vielleicht möchten Sie mehr.
weiterlesen
Die Taufparty - ein paar Tipps für's Feiern
Das Wesentliche bei der Taufe passiert im Gottesdienst. Trotzdem ist das ein Anlass, diesen besonderen Tag zu feiern. Und dabei gibt es keine "richtige" Art und Weise, aber wir haben ein paar Tipps.
weiterlesen
Einladungskarten - selbstgemacht
Wenn Du Freude am kreativ sein und am Selbermachen hast, dann sind diese Tipps von Profi-Kartengestalterin Katharina Jürgens für selbst gebastelte Einladungskarten bestimmt sehr hilfreich für Dich!
weiterlesen
Welche Bibel kann ich mir wünschen?
Wir sagen dir, welche Bibel du dir für deine Taufe als Geschenk wünschen kannst. Oder falls Du Dir selbst eine kaufen willst: Welche Ausgabe passt zu Dir?
weiterlesen
Was kann ich zur Taufe schenken?
Was kann ich als Pat:in meinem Patenkind sinnvollerweise zur Taufe schenken?
weiterlesen
Welche Kinderbibel ist die richtige?
Das perfekte Geschenk zur Taufe, vor allem für Patinnen oder Paten, ist eine Kinderbibel. Wir haben ein paar Tipps von Expert:innen für Sie!
weiterlesen
Wir haben uns taufen lassen
Zwei Menschen erzählen, wie und warum sie sich als Erwachsene haben taufen lassen.
weiterlesen
-30
Welche Kleidung für eine Taufe tragen?
Was ziehe ich bloß an? Die passende Kleidung für eine Taufe zu finden, ist eine wichtige Angelegenheit.
weiterlesen
Mit Kindern beten lernen
Wie kann man lernen, mit seinen Kindern zu beten? Soll man Gebete auswendig lernen? Sollten die sich reimen? Wir haben Antworten.
weiterlesen
Religiöse Erziehung: Was kann ich als Pate tun?
Es ist viel einfacher, als man vielleicht denkt, ein Kind in seiner religiösen Entwicklung zu begleiten. Wir zeigen, wie es geht.
weiterlesen
Warum gibt es die Taufe?
Wo kommt die Taufe her? Worauf berufen sich Christenmenschen, wenn sie taufen? Hier können Sie die Hintergründe und alle wichtigen Bibelstellen zur Taufe kennenlernen.
weiterlesen
Welche Kleidung für eine Taufe tragen?
Was ziehe ich bloß an? Die passende Kleidung für eine Taufe zu finden, ist eine wichtige Angelegenheit. Egal, ob Gast oder Täufling – hier ist eine Ideensammlung für Kinder, Erwachsene, Eltern und Paten.
weiterlesen
-20
Symbole der Taufe: Wasser, Licht, Segen und mehr
Für das Sakrament der Taufe gibt es zahlreiche Symbole, die versuchen, das Geheimnis der göttlichen Liebe sichtbar und greifbar zu machen.
weiterlesen
Was Sie über Taufkerzen wissen sollten
Die Kerze ist ein zentrales Symbol der Taufe. Doch woher stammt dieses Ritual? Wir haben die Wissenswertes für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
Was Sie über Taufkerzen wissen müssen
Die Kerze ist ein zentrales Symbol der Taufe. Doch woher stammt dieses Ritual? Und auf was sollten Sie bei der Auswahl der richtigen Taufkerze achten? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
Christliche Werte in Bilderbüchern entdecken
Was macht eigentlich ein gutes, mit christlichen Werten geprägtes Bilderbuch aus? Wir geben Ihnen ganz konkrete Tipps.
weiterlesen
So schreibt man ein Fürbittengebet
Lassen Sie sich zeigen, wie Sie entspannt eine persönliche Fürbitte zur Taufe formulieren können.
weiterlesen
-10
Eine Rede zur Taufe? Kein Problem!
Eine Rede halten oder eine kurze Ansprache - nach dem Gottesdienst oder auf der Feier, zur Begrüßung oder vor dem Essen vielleicht? Hier kommen die Profitipps, damit das gelingt.
weiterlesen
Bibelstellen zur Taufe
Lesen oder hören Sie, was die Bibel zum Thema Taufe sagt.
weiterlesen
Schöne Texte zur Taufe
Eine kleine Auswahl von Segenswünschen, Gebeten, Gedichten und mehr zur Taufe
weiterlesen
-5
AHA - Das bedeutet Wasser für Christenmenschen
Sind Christen wasserscheu? Und welche Rolle spielt das Wasser in biblischen Geschichten?
weiterlesen
So geht man in einen Gottesdienst
Vorschläge und Tipps, damit Sie sich sicher im Gottesdienst fühlen können.
weiterlesen
0
Ein Gedicht zur Taufe
Ein kleiner Text für diesen besonderen Tag der Taufe. Herzlichen Glückwunsch an alle!
weiterlesen
3
Pat:in werden ist nicht schwer, Pat:in sein...
Praktische Ideen für Tauftage, Geschenke und eine beziehungsreiche Patenschaft.
weiterlesen
7
Einander einfach segnen
Segen darf jeder Mensch. Wer andere segnet, gibt ihnen eine Menge mit auf den Weg. Und es kann ganz einfach sein.
weiterlesen
Die Freude wach halten
Nach der Taufe ist nicht alles vorbei. Es geht dann eigentlich erst richtig los. Und (sich) an die Taufe erinnern, das geht auf vielfältige Art und Weise. Wir haben ein paar Tipps für Sie.
weiterlesen