Direkt zum Inhalt
-365
-60
-50
-40
-30
-20
-10
-5
0
3
7
355
Noch 365 Tage
Was muss ich als Pat:in tun?
Eine befreundete Familie hat Sie gefragt, ob Sie Pat:in ihres Kindes werden wollen – und Sie haben "Ja" gesagt. Was bedeutet das? Und was sind jetzt Ihre Aufgaben?
weiterlesen
Die häufigsten Fragen zur Taufe
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Fragen rund um die Taufe.
weiterlesen
Was sind Taufzeuginnen oder Taufzeugen?
Neben den klassischen Taufpat:innen gibt es in manchen evangelischen Kirchen auch sogenannte Taufzeuginnen und Taufzeugen. Wir erklären, was das bedeutet.
weiterlesen
Brauchen Erwachsene oder Jugendliche Pat:innen?
Eigentlich ist es nicht nötig, dass Erwachsene oder Jugendliche zur Taufe Pat:innen bekommen. Aber es gibt durchaus Gründe dafür. Wir sagen, welche das sind.
weiterlesen
Kinder entscheiden lassen?
Soll man kleine Kinder taufen? Oder soll man lieber warten, bis sie alt genug sind, selbst zu entscheiden? Für Ursula Ott ist die Antwort klar.
weiterlesen
Taufe als Alleinerziehende:r oder Unverheiratete
Alleinerziehende und unverheiratete Eltern können Ihre Kinder genauso taufen lassen wie verheiratete Elternpaare. Was Sie trotzdem beobachten sollten, haben wir zusammengestellt.
weiterlesen
Wie suche ich die richtigen Pat:innen aus?
Sie haben vielleicht schon die richtigen Pat:innen ausgewählt. Unsere Anregungen können sich aber dennoch lohnen.
weiterlesen
Wer darf Pat:in werden?
Die Eltern suchen sich die Pat:innen für ihr Kind aus, aber es ist die Kirche, die dieses Amt dann vergibt. Darum hat sie bestimmte Regeln aufgestellt.
weiterlesen
Selbst Ja sagen zu Gott
Monika hat sich entschieden und dann spontan taufen lassen auf einem Tauffest am Ufer der Elbe.
weiterlesen
FAQs Taufe und Konfirmation
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Taufe als Konfirman:in.
weiterlesen