Kurze Hilfe zum Taufbegleiter

Wie funktioniert der Taufbegleiter?

Du wählst zuerst aus, in welcher Rolle Du den Taufbegleiter nutzen möchtest: Lässt Du Dein Kind taufen, wählst Du die Rolle „Eltern“. Wirst Du Patin oder Pate? Dann ist „Pat:in“ Deine Rolle. Oder wirst Du selbst getauft – als Jugendlicher oder Erwachsene:r? Dann wähle „Täufling“.

Als Nächstes gibst Du den Termin der Taufe an. Wenn Du dem Taufbegleiter erlaubst, Dir Nachrichten zu schicken, bekommst Du ab sofort zur richtigen Zeit die passenden Tipps und Infos rund um die Taufe.

Wann sollte ich mit dem Taufbegleiter starten?

Du kannst jederzeit loslegen. Der Taufbegleiter ist so konzipiert, dass Du etwa zwei Monate vor der Taufe starten kannst – aber Du hast jederzeit Zugriff auf alle Inhalte.

Kann ich Inhalte an andere weitergeben?

Ja, sehr gern! Wir freuen uns, wenn Du Freund:innen, Verwandten, Kolleg:innen oder Gemeindemitgliedern vom Taufbegleiter erzählst und Inhalte im privaten Umfeld teilst. Bitte beachte dabei die üblichen Urheberrechtsregeln – vor allem bei Vervielfältigungen. Wenn Du dazu Fragen hast, melde Dich gern bei uns.

An wen kann ich mich bei Fragen oder
Feedback wenden?

Hier findest Du den Kontakt zum Taufbegleiter-Team. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Wer steckt hinter dem Taufbegleiter?

Der Taufbegleiter ist ein Angebot von evangelisch.de. Die Verantwortlichen finden Sie im Impressum des Taufbegleiters

Was ist evangelisch.de?

Darüber gibt diese Seite Auskunft.